

*Material: Metall, Edelstahl und gehärtetes Glas
*Produktgröße: 5" x 5" x 10"
*Farbe: Schwarzes sandfarbenes Metall, silberner Edelstahl, klares gehärtetes Glas
*Metallstruktur: Stark und langlebig
Eine schlichte und elegante Feuerstelle, ohne Asche oder Rauch, Sie können sie überall aufstellen, perfekt für Ihre Terrasse, Wohnzimmer, Esszimmer usw.
KLASSISCH UND DEKORATIV: Hergestellt aus Metall, Edelstahl und klarem Glas, verleihen Sie Ihrem Zuhause zusammen mit der attraktiven tanzenden Flamme eine luxuriöse Note.
WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN
1. Als Kraftstoff ausschließlich Bioethanol verwenden. 130 ml Ethanol reichen aus, um den Tischkamin zu füllen. Die ungefähre Brenndauer beträgt je nach Raumtemperatur und Klima 50–70 Minuten.
2. Stellen Sie den Brenner immer auf eine stabile Oberfläche mit freiem Platz.
3. Füllen Sie den Brenner mit Ethanol, bis der Brenner voll ist. Achtung: Verschüttetes Ethanol muss mit einem saugfähigen Tuch entfernt und mit Wasser gereinigt werden, um eine Entzündung außerhalb des Brennerbehälters zu verhindern.
4. Zünden Sie das Ethanol mit einem Stabfeuerzeug an. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zum Brenner ein. Bitte warten Sie einige Minuten, bis die optimale Temperatur und Flammenhöhe erreicht ist.
5. Lassen Sie den Brennstoff möglichst vollständig ausbrennen. Dadurch wird verhindert, dass Ethanol im Brenner zurückbleibt.
6. Wenn Sie es nachfüllen möchten, gießen Sie niemals Kraftstoff in die brennende Flamme. Lassen Sie den Brenner zunächst mindestens 15 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn wieder auffüllen.
7. Füllen Sie den Brenner niemals nach, wenn der Kamin in Betrieb oder noch heiß ist.
8. Wenn Sie die Flamme löschen möchten, bevor der Brennstoff vollständig ausgebrannt ist. Bitte verwenden Sie das Werkzeug mit rundem Boden. Setzen Sie das Gerät auf den Brenner und warten Sie, bis die Flamme erloschen ist.
9. Lassen Sie ein offenes Feuer niemals unbeaufsichtigt!
INSTALLATION
1. Wählen Sie einen Standort, der 1,2 m von brennbaren Gegenständen oder Materialien (Vorhänge, Stoffe usw.) entfernt ist.
2. Entfernen Sie unbedingt alle Verpackungsmaterialien, Pappe, Plastik, Folie usw.
3. Der Kamin ist für die Verwendung im Innen- und Außenbereich vorgesehen und kann auf einer Tischplatte oder einer stabilen Oberfläche aufgestellt werden.
WARTUNG UND PFLEGE
1. Der Brenner kann aufgrund der Hitze seine Farbe ändern. Bei regelmäßiger Pflege behält es seine Farbe.
2. Reinigen Sie die Oberfläche des Kamins mit einem feuchten Tuch.
3. Der Kamin sollte regelmäßig gereinigt werden.
4. Nicht mit Wasser reinigen oder in die Spülmaschine geben. Wischen Sie die Glasoberflächen mit einem warmen, feuchten Tuch ab.